Schon Anfang der Woche berichtete Aerosoft auf ihrer – nur für den A330 gemachten – Newsseite ihren derzeitigen Stand der Dinge. Diese Woche erzählen die Paderborner über viele Bugfixes und Improvements, sowie über ihren “neuen” Autopiloten.
Eingeleitet wird, wie immer, mit den neusten Problemen bei der Entwicklung an dem Wide-Body Airliner. Diese Woche wird über “Dinge, die kleine Probleme sein sollen, sich aber in Wirklichkeit als größer und umfangreicher herausstellen” berichtet. Unter anderem seien solche Probleme “besonders zutreffend für den Airbus, da die Systeme sehr stark miteinander agieren.”
Nach schlechten Neuigkeiten folgen gewohnt die besseren:
Die Triebwerks-Performance wurde nun richtig konfiguriert. Somit kann der Sound Entwickler seine Arbeit weiter angehen. Das sei für das Entwicklerherz ein “wichtiger Meilenstein”.
Weiter schreibt Aerosoft: “Die Flugzeugsysteme berechnen anhand verschiedener Faktoren die geplante Flugroute, Geschwindigkeit, Höhe, vertikalen Steig-/Sinkflug etc.” Damit sei man so weit, den Autopiloten mit den ausreichenden Daten zu füttern und anzutrainieren. Derzeit habe man seinen Hauptfokus auf diesen Teil der Entwicklung.
Abschließend wird das schon vor einem Monat gezeigte 3D Modell nun als “annähernd fertig” betitelt.
Veröffentlichungsdatum, Previews etc. wurden bisher noch nicht bekannt gegeben.