Microsoft Flight Simulator: Erste Drittanbieter-Add-Ons bereits … – PC Games Hardware

Per E-Mail versenden
Bereits kurz nach Release des Microsoft Flight Simulator sind im Ingame-Shop schon die ersten Drittanbieter-Add-Ons erhältlich. Dazu gehören ein Flugzeug, neue Flughäfen und ein Stadt-Szenario.
Nach langen Jahren des Wartens ist der Microsoft Flight Simulator offiziell erschienen und die Tester sind sich einig, dass Microsoft und das Entwicklerteam von Asobo Studios erstklassige Arbeit geleistet haben. Die Flugsimulation bietet eine grandiose aber auch Hardware-hungrige Grafik, die höchst realistisch daherkommt. Nur wenige Stunden nach dem offiziellen Release gibt es nun auch schon die ersten Drittanbieter-Add-Ons zum herunterladen.
Microsoft Flight Simulator bietet Nutzern die Gelegenheit, Add-Ons von inoffiziellen Drittanbietern – also von Nicht-Microsoft-Entwicklern – herunterzuladen und somit die Flugsimulation um neue Features und Inhalte zu erweitern. Diese Add-Ons sind zwar keine offiziellen DLC-Inhalte, doch fügt Microsoft sie dem im Spiel befindlichen Store hinzu. Sie sind also von Microsoft offiziell sanktioniert und mit diesen Add-Ons dürfte man nicht viel falsch machen. Die hier vorgestellten Add-Ons sind also ebenfalls alle im Store zu finden. Zu den neuen Inhalte gehören ein neues Flugzeug, fünf neue Flughäfen und ein neues Stadt-Szenario.
Die komplette Liste der Drittanbieter-Addons lautet wie folgt:
CT182T Skylane by Carenado (Flugzeug)
Landmarks London City Pack by Orbx (Szenario)
EGLC London City Airport by Orbx
EGNM Leeds Bradford Airport by Orbx
LOWI Innsbruck Airport by Orbx
KORS Orcas Island Airport by Orbx
KDEN Denver International Airport by Flightbeam
Microsoft Flight Simulator ist erhältlich für PC via Steam und Microsoft Windows Store. Eine Xbox-Version soll zu einem späteren Zeitpunkt noch in diesem Jahr verfügbar werden. Die Unterschiede zwischen Steam und Windows Store können Sie in dem verlinkten News-Artikel nachlesen.