My Blog
Scroll down to discover
Tags

Microsoft Flight Simulator 2020: Rundflüge über 50 deutsche Städte … – PC Games

2. Februar 2023
Microsoft Flight Simulator 2020: Rundflüge über 50 deutsche Städte … – PC Games

Per E-Mail versenden
Der Release des Microsoft Flight Simulators 2020 rückt näher: Die Veröffentlichung ist für den 18. August geplant – unter anderem bei Steam und im Microsoft Store. Kurz vor dem Launch erhalten ausgewählte Spieler und alle Alpha-Tester die Möglichkeit, die neue Flugsimulation der Asobo Studios in einem geschlossenen Beta-Test vorab zu spielen. Über den YouTube-Kanal von AeroNewsGermany wurde jüngst ein neues Video veröffentlicht, das den Detailgrad im Microsoft Flight Simulator 2020 hervorhebt: Der Clip zeigt Rundflüge über 50 deutsche Städte, darunter Berlin, Frankfurt am Main, München, Nürnberg, Bremen und Dresden.
In einem aktuellen Beta-Test können ausgewählte Spieler und alle Alpha-Teilnehmer den Microsoft Flight Simulator 2020 vor dem Release ausgiebig testen. Über den YouTube-Kanal von AeroNewsGermany wurde jüngst ein neues Video veröffentlicht, das den Detailgrad der neuen Flugsimulation der Asobo Studios hervorhebt. Im unterhalb dieser Meldung eingebundenen Video bekommt ihr Rundflüge über 50 deutsche Städte zu sehen, darunter Berlin, Frankfurt am Main, München, Nürnberg, Bremen und Dresden.
Tipp: Microsoft Flight Simulator: Verratet uns eure Lieblingsflughäfen aus aller Welt
Auch Städte wie Worms, Dortmund, Kiel und Erfurt sind im nachfolgenden Video zum Microsoft Flight Simulator 2020 enthalten. Anhand der einzelnen Ausschnitte erfahrt ihr, wie detailgetreu die einzelnen Orte in der neuen Flugsimulation umgesetzt wurden. Der Release des neuen MS Flight Simulators 2020 rückt näher: Die finale Version erscheint am 18. August – unter anderem über Steam und dem Microsoft Store. (jetzt kaufen 69,99 € )
Der hohe Detailgrad ist auch besonders speicherhungrig: Erst neulich wurde bekannt, dass die Speichergröße bei rund 127 Gigabyte liegt. In den Systemanforderungen zum Flight Simulator 2020 empfiehlt Microsoft einen freien Festplattenspeicherplatz von 150 Gigabyte. Auch nach der Veröffentlichung soll die Simulation regelmäßig um Aktualisierungen und Welt-Updates erweitert werden. Für Herbst haben die Entwickler unter anderem einen VR-Support angekündigt. Zunächst soll das Reverb G2 VR-Headset unterstützt werden. Der Support weiterer VR-Brillen wie Oculus Rift, HTC Vive und Co. dürfte zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

source

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

01.
© nastik 2020 / All rights reserved.
To top