Für alle MSFS Maddog Varianten gibt es heute vom Entwickler Leonardo Software House ein relativ großes Update mit diesem Inhalt:
FIXED
Problem behoben, bei dem FMS bei bestimmten Verfahren eine falsche Reihenfolge der WPS vorgab
Problem behoben, bei dem der FMS während des Anflugs das Nicht-Leerlaufsegment nicht behandelte
Falsches Leergewicht in flight_model.cfg behoben (alle drei Varianten)
Problem bei der Installation von Bemalungen behoben, das dazu führte, dass heruntergeladene 83/88 Bemalungen eine falsche Überkopf-Textur hatten
Problem mit der Bodenenteisung behoben
fehlende ‘WXR ON’-Warnung im PFD bei eingeschaltetem Radar am Boden behoben
Fehlende WX-Tilt-Warnung auf ND behoben, wenn der Wert geändert wurde
Problem mit falschen INDEX-Werten auf der W&B-Seite des Load Managers behoben
Problem behoben, bei dem der Load Manager die W&B-Daten nicht im Maddog speicherte, wenn die Option SimBrief/PFPX deaktiviert war
Problem behoben, bei dem TCAS in bestimmten Situationen eine falsche RA lieferte
Problem mit der BRT-Taste der CMA900 behoben
EFFEKTE
verbesserte Leistung des Raucheffekts
TÖNE
fehlender Radio-Rack-Lüfter-Sound behoben
MODELL
Lücke in der VC-Kuppel zwischen Frontabdeckung und Seitenkasten behoben
Animation des Bremspedals korrigiert
Problem mit dem integrierten Licht der MD-83 Zusatztankklappe behoben
ANDERE
Optimierung der Gesamtleistung von Glasinstrumenten und Display
Unterlegkeile’ erzwingen nicht mehr die simulierten Parkbremsen
die Wirksamkeit der manuellen Trimmung (Joch oder zugewiesene Tasten) wurde erhöht
Entfernen von ‘Motoren an’ aus der OOOI ‘AUS-Zeit’ Logik
Option in maddogx.ini hinzugefügt, um ND-Klickspots zu deaktivieren
Die Maddog’s MD80 und die Expansion MD-83/88 gibt es bei SIMMARKET.