My Blog
Scroll down to discover
Tags

Flight Simulator: Realistischer Hurricane dank echter Wetterdaten – GameStar

2. Februar 2023
Flight Simulator: Realistischer Hurricane dank echter Wetterdaten – GameStar

Registriere dich jetzt kostenlos
Eurogamer wagt den Flug durch einen echten, aktuellen Wirbelsturm und ist beeindruckt von der Simulation. Wie wird das technisch umgesetzt?
Alexander Köpf
06.08.2020 | 15:15 Uhr Eine neue Wetter-Engine ermöglicht besonders realistische Darstellung von Stürmen. Eine neue Wetter-Engine ermöglicht besonders realistische Darstellung von Stürmen.
Wie realistisch sieht ein echter Sturm im Microsoft Flight Simulator aus? Dieser Frage gingen die Kollegen von Eurogamer nach. Sie haben sich in die virtuelle Version von Hurricane Isaias gestürzt, der in der wirklichen Welt gerade die Ostküste der Vereinigten Staaten erreicht hat und für Chaos und Schäden sorgt – leider sind mittlerweile auch Todesopfer zu beklagen.
Wie Eurogamer den Wirbelsturm auf dem Bildschirm erlebt hat und wie es Microsoft gelingt, einen echten Hurricane so naturgetreu wie möglich darzustellen, verraten wir euch hier.
Seinen Startpunkt setzte Eurogamer am Richmond International Airport, der sich an der Ostküste, südlich von Washington D.C. befindet. Von dort aus ging es mit verschiedenen Maschinen (Extra 330LT, Cessna 172 und Daher TBM 930) direkt in den Wirbelsturm Isaias.

Flight Simulator #1 (Bildquelle: Eurogamer)

Flight Simulator #2 (Bildquelle: Eurogamer)

Flight Simulator #3 (Bildquelle: Eurogamer)

Flight Simulator #4 (Bildquelle: Eurogamer)

Flight Simulator #1 (Bildquelle: Eurogamer)
Flight Simulator #2 (Bildquelle: Eurogamer)
Flight Simulator #3 (Bildquelle: Eurogamer)
Flight Simulator #4 (Bildquelle: Eurogamer)
Schwere Turbulenzen: Mit beinahe null Sicht galt es nun per Instrumenten durch graue Wolkenschwaden, Regen und Sturm zu navigieren. Dabei erschwerten Turbulenzen das Unterfangen:
Immer wieder stürzten die Flugzeuge »hunderte Fuß« tief in Luftlöcher (ein Fuß entspricht rund 30 cm), gleichzeitig fiel der Regen durch den Sturm gepeitscht fast seitwärts ein, strömte gegen die Cockpitscheiben und wurde vom Propeller aufgewühlt und umhergewirbelt.
Eurogamer beschreibt in Bild und Wort sehr lebhaft, wie wirklichkeitsnah der Flight Simulator Hurricane Isaias simuliert.
Wer es noch realistischer will, für den könnte die VR-Erweiterung für den Flight Simulator etwas sein.
Mehr zum Thema
Realisitisches Wetter: Dazu werden echte Wetterdaten des meteoroligischen Dienstes Meteoblue beinahe in Echtzeit in die Simulation eingespeist.
Neue Wetter-Engine: Kern der fotorealistischen Wettereffekte in Flight Simulator ist eine neue Wetter-Engine. Diese bezieht alle möglichen Lichtquellen, sei es von Städten, der Sonne und generell dem Firmament in die Berechnung mit ein – sogar die Luftverschmutzung wird simuliert.
Regentropfen und die Wolken selbst werden volumetrisch dargestellt, was ihnen Plastizität verleiht. Sie werfen Schatten auf sich selbst und auf die Landschaft. Berge wiederum werfen Schatten auf die Wolken.
Wer noch genauer wissen möchte, wie die Wetter-Simulation funktioniert, sollte sich das folgende Video ansehen. Dort beschreibt Kollege Christian »Fritz« Schneider die beeindruckende Technik hinter dem Flight Simulator.
Flight Simulator 2020 - Die Technik der Flugsimulation ist unglaublich 14:54 Flight Simulator 2020 – Die Technik der Flugsimulation ist unglaublich
Versand s. Shop
ANZEIGE
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:

1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.

2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.

3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.

4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.

Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Microsoft Flight Simulator
Genre: Simulation
Release: 18.08.2020 (PC), 27.07.2021 (Xbox Series X/S)
28.11.2022
14.11.2022
22.09.2022
26.08.2022
26.08.2022
vor einer Stunde
vor 2 Stunden
vor 3 Stunden
vor 3 Stunden
Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.
Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum
Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.
Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen
Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.
Hol‘ dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach
RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking
MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com
SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok
Copyright © Webedia – alle Rechte vorbehalten
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.

source

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

01.
© nastik 2020 / All rights reserved.
To top