My Blog
Scroll down to discover
Tags

Flight Simulator offline spielen: Datengröße könnte zum Problem … – GameStar

1. Februar 2023
Flight Simulator offline spielen: Datengröße könnte zum Problem … – GameStar

Registriere dich jetzt kostenlos
Im Offline-Modus müsst ihr euch mit einer weniger realistischen Simulation zufrieden geben. Für maximale Details braucht ihr 2.000 Terabyte-Festplatten.
Peter Bathge
07.10.2019 | 10:20 Uhr Hat der Microsoft Flight Simulator einen Offline-Modus? Ja, aber aufgrund der Azure-Cloud ist es von Vorteil, beim Fliegen ständig mit dem Internet verbunden zu sein. Hat der Microsoft Flight Simulator einen Offline-Modus? Ja, aber aufgrund der Azure-Cloud ist es von Vorteil, beim Fliegen ständig mit dem Internet verbunden zu sein.
Der Microsoft Flight Simulator bietet spektakuläre Grafik, Gameplay-Videos lassen sich kaum von der Realität unterscheiden. Dazu nutzt die Flugsimulation unter anderem die Suchmaschine Bing und Microsofts Azure-Cloud, um die Spielwelt mit einem Maximum an Details auszustatten.

Doch das geht nur mit permanent aktivier Internetverbindung – wer den Microsoft Flight Simulator mit höchstem Realismusgrad genießen will, muss sich mit einem Always-online-Zwang arrangieren. Die Technik bietet zwar einen Ausweg für alle, die das Spielen im Offline-Modus bevorzugen. Aber dafür braucht ihr absurd viel Platz auf der Festplatte.

Titelstory zu Microsoft Flight Simulator bei GameStar Plus lesen
Korrektur: In einer früheren Version dieser News entstand der Eindruck, dass auch die Grafikqualität des Microsoft Flight Simulator im Offline-Modus verringert wird. Dies ist nicht der Fall! Wir bitten, das Missverständnis zu entschuldigen.
Was macht Azure beim Flight Simulator 2020? Der Cloud-Service sorgt dafür, dass die Landschaft realistisch mit Bäumen und Häusern überzogen wird. Dafür analysiert Azure die zugrundeliegenden Satellitenbilder aus Microsofts Suchmaschine Bing und versucht, möglichst passende Objekte draufzustellen. Per Live-Tracking werden zudem Wetter und sogar Verkehr aus der Realität ins Spiel geladen.
Wenn im Offline-Modus des Flight Simulator keine Internetverbindung zu Azure vorhanden ist, gibt es eben statt per KI platzierten Objekten nur prozedural generierte . Die sehen genauso hübsch aus, ihre Verteilung und Auswahl sind aber weniger realistisch; der Realismusgrad wird beim Flight Simulator 2020 also ohne Always-online verringert.
»Wir wollen die nächsten zehn Jahre am Microsoft Flight Simulator arbeiten« - Alles zu DLCs, Technik und Offline-Modus PLUS 0 »Wir wollen die nächsten zehn Jahre am Microsoft Flight Simulator arbeiten« – Alles zu DLCs, Technik und Offline-Modus
Ab hier wird’s spannend: Die Azure-verbesserten Bereiche der Weltkarte sollen auch per Download verfügbar sein. Anschließend könnt ihr Microsoft Flight Simulator offline mit dem höchsten Realismusgrad spielen. Oder zumindest mit allen Details in einem begrenzten, zuvor ausgewählten Gebiet, etwa entlang der geplanten Flugroute. Wer aber die ganze Welt in bester Qualität darstellen möchte, ohne dass das Spiel bei aktiver Internetverbindung ständig die Daten von Azure puffert, braucht stolze zwei Petabyte freien Platz auf der Festplatte.
Das sind zwei Millionen Gigabyte – oder 2.000 Terabyte.
Städte sehen im Flight Simulator 2020 nur dann so realistisch aus, wenn ihr die Daten aus der Cloud heruntergeladen habt oder mit dem Internet verbunden seid. Städte sehen im Flight Simulator 2020 nur dann so realistisch aus, wenn ihr die Daten aus der Cloud heruntergeladen habt oder mit dem Internet verbunden seid.
Der Hardware-Hunger des Flight Simulator 2020 fällt mutmaßlich sehr hoch aus, selbst wenn ihr nicht die komplette Welt aus der Azure-Cloud herunterladet. Bislang will sich Entwickler Asobo Studio noch nicht auf finale Angaben zu minimalen und empfohlenen Systemanforderungen festlegen.
Denn der heimische PC muss nicht nur die fast schon fotorealistische Grafik berechnen, die bereits in der Preview-Version für Stielaugen sorgt. Nein, Asobo und Microsoft belasten die CPU beim neuen Flight Simulator auch mit allerlei aufwändigen Physik-Berechnungen.
So ist die Atmosphäre in 32 Schichten unterteilt, euer Flugzeug reagiert auf wechselnde Wind- und Wetterverhältnisse (inklusive Druckabfall, auf Wunsch in Echtzeit aus dem Internet gestreamt), es gibt volumetrische Wolken und Smog, sogar dynamisch berechnete Regenbögen.
Vieles davon funktioniert auch offline – aber mit aktiver Internetverbindung soll sich der Microsoft Flight Simulator 2020 so realistisch anfühlen und aussehen, dass theoretisch selbst echte Piloten damit für ihren Flugschein trainieren können.
Erstmals gespielt: Alle Details zum Flight Simulator in der Riesen-Preview
Microsoft Flight Simulator - 2020 erscheint die realistischste Flugsimulation aller Zeiten 8:07 Microsoft Flight Simulator – 2020 erscheint die realistischste Flugsimulation aller Zeiten
Versand s. Shop
ANZEIGE
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:

1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.

2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.

3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.

4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.

Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
Microsoft Flight Simulator
Genre: Simulation
Release: 18.08.2020 (PC), 27.07.2021 (Xbox Series X/S)
28.11.2022
14.11.2022
22.09.2022
26.08.2022
26.08.2022
vor einer Stunde
vor 3 Stunden
vor 4 Stunden
vor 5 Stunden
Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.
Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum
Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.
Bereits Plus-Abonnement? Hier einloggen
Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.
Hol‘ dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach
RUBRIKEN
Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking
MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com
SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok
Copyright © Webedia – alle Rechte vorbehalten
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.

source

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

01.
© nastik 2020 / All rights reserved.
To top