My Blog
Scroll down to discover
Tags

Flight Simulator 2020-Update: Alpha-Patch 3 und (endlich) der … – PC Games Hardware

2. Februar 2023
Flight Simulator 2020-Update: Alpha-Patch 3 und (endlich) der … – PC Games Hardware

Per E-Mail versenden
von Thilo Bayer Im donnerstäglichen Update zum Flight Simulator 2020 stellt Microsoft einen kurzfristigen Patch für das Alpha-Update 3 in Aussicht. Außerdem gibt es endlich das lange erwartete Video zum Instrumentenflug. PCGH fasst die Infos zusammen.
Auf Microsoft ist wieder einmal Verlass: Am Donnerstagabend unserer Zeit hat man ein neues Update zur Entwicklung des Flight Simulators 2020 veröffentlicht. Thema ist der erste Patch für das lange angekündigte Alpha 3 für den Flight Sim, außerdem gibt es weitere Neuigkeiten, die wir zusammenfassen.
Innerhalb der nächsten 24 Stunden soll ein neuer Patch erscheinen, der die Alpha des Flight Simulators auf die Version 1.3.11.0 aktualisieren soll. Der Patch wird Updates für Peripheriegeräte und Steuerungen, Flugzeuge, UI und Stabilität enthalten. So soll das Laden der Speicherpuffergröße beim Speichern in die Xbox Live Cloud korrigiert worden sein – dies behebt das Problem, das beim Erstellen neuer Eingabeprofile für Peripheriegeräte auftrat. Auch das Laden von Speicherdateien aus der Cloud und die Probleme beim Einrichten von Peripheriegeräten zur Validierung wurden behoben. Darüber hinaus wurde die Innenausstattung der Cockpits bei der 747 aktualisiert.
Damien Cuzaco, Lead Designer bei Asobo, erklärt im nun veröffentlichten Instrumentenflug-Video, worauf es hier im Besonderen ankommt. Man sei eine Partnerschaft mit einem „echten“ Dienstleistungsunternehmen eingegangen, das sich auf Flugbetrieb und Lösungen für das Flugverkehrsmanagement spezialisiert hat: Navblue wird FS2020 mit einem Navigationssystem ausstatten, dessen Daten, genau wie in der realen Welt, nach dem offiziellen AIRAC-Aktualisierungszyklus alle 28 Tage aktualisiert werden.
Im FS2020 könne man von überall auf der Erde direkt aus der Luft starten, mit laufenden Triebwerken und startbereit auf der aktiven oder einer erzwungenen Startbahn. Sobald ein Abflug- und ein Zielort ausgewählt sind, kann man auf die Flugplanungsfunktionalität zugreifen. Man kann die Route auch manuell bearbeiten, indem man Wegpunkte hinzufügt und entfernt. Für die Route wird eine Reiseflughöhe vorgeschlagen, die man auf Wunsch bearbeiten kann, und es werden die geschätzten Zeiten zwischen den Wegpunkten angegeben. Flugpläne können gespeichert, geladen und von externen Tools generiert werden. Man kann Flugpläne auch direkt in Cockpits erstellen und bearbeiten.
Im FS2020 wird „ein authentisches IFR-Flugerlebnis von Gate zu Gate stattfinden, sodass jeder den Nervenkitzel eines echten Fluges genießen kann“.

source

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

01.
© nastik 2020 / All rights reserved.
To top