A2A hat bereits nach einer Woche ein Update für seine Comanche 250 veröffentlicht. Diese ist recht umfangreich, ganze 55 Punkte lang! Hier die komplette Meldung von A2A:
“Vor etwas mehr als einer Woche haben wir die Accu-Sim Comanche 250 für Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und in den Tagen seitdem war das Team hier bei A2A von der positiven Resonanz unserer Kunden überwältigt. Wir dachten immer, wir hätten mit Accu-Sim 2.0 etwas ganz Besonderes in der Hand, und es war eine große Freude, diese neue Technologie endlich mit der Community teilen zu können.
Wir haben uns jedoch nicht ausgeruht und freuen uns, heute Version 1.1 der Comanche mit der folgenden Liste von Verbesserungen und Korrekturen veröffentlichen zu können.
Für dieses erste Update müssen Sie das Installationsprogramm erneut von Ihrem Konto auf der A2A Simulations-Website herunterladen. Machen Sie sich nach der Neuinstallation keine Sorgen, die angesammelten Flugwerks- oder Triebwerksstunden gehen nicht verloren.
Korrektur für Drehmomentspitze hinzugefügt, die gelegentlich zu „Flugzeugüberschlägen“ führte.
Verbesserte Kompatibilität mit Dienstprogrammen von Drittanbietern, einschließlich FSEconomy und OnAir
Bei der Installation wurde eine Meldung hinzugefügt, um den Benutzer zu warnen, wenn seine EXE.xml-Datei beschädigt ist
Verbesserte Handhabung unerwünschter Trimmeingaben, die standardmäßig vom MSFS-Autopiloten gesendet werden
Verbesserte Telemetrieunterstützung für Force-Feedback-Geräte
Luftdruck zum Tooltip des Höhenmessers im Legacy-Modus hinzugefügt
Verbesserte Hardware-Switch-Kompatibilität für Autopilot
Verbesserte Hardware-Schalterkompatibilität für Batterieschalter und Starterknopf
Verbesserte Glätte der Animation der Bedienoberflächen und des Jochs
Animationsverzögerung zur Haupttür hinzugefügt
Der Kabinentür wurden funktionale Außengriffe von nahegelegenen Umgehungspositionen hinzugefügt
Permanente Druckanpassung des Höhenmessers hinzugefügt
Die umgekehrten LO- und HI-Abkürzungen der Propellersteigung wurden behoben
Überarbeitete Tablet-Kontrollen, um anzuzeigen, ob mindestens ein Unterlegkeil oder eine Zurrvorrichtung angebracht ist
XML-Konflikt mit Flugzeugregistrierungsschriftarten behoben
Problem behoben, bei dem das Tablet nicht anklickbar war, wenn das Add-on B78XH (B787-10 Heavy) installiert war
Die umgekehrte Joch-Animation beim Bewegen der Querruder während des Rundgangs wurde behoben
Der Rundgang ist deaktiviert, sobald das Flugzeug in Bewegung ist
Eintrag „PilotVR“ zur camera.cfg hinzugefügt
Verbesserte Unterstützung für MSFS ATC-Anrufe
Die Animation des „Vor dem Flug entfernen“-Tags der Pitot-Abdeckung wurde korrigiert, wenn sie während des Flugs eingeschaltet blieb
Clickspot hinzugefügt, um das Tablet wieder in die Wandtasche zu stecken, wenn das Tablet während des Rundgangs draußen gelassen wird
Fester Notfahrwerksgriff
Begrenzter Gaseingang auf positive Werte, wenn Hardware-Umkehrachse verwendet wird
Verbesserte Handhabung der Flügelflex-Animation bei niedrigen Bildern pro Sekunde
Leicht erhöhter P-Faktor
Leicht verringerter Effekt der Propellerspülung über dem Stabilisator
Verbesserte Ballphysik des Drehkoordinator-Neigungsmessers
Fehler bei der Berechnung des Gemischhebels behoben
Leicht reduzierte Geschwindigkeit, mit der Kraftstoff aus den Motorzylindern abfließt
Abgestimmte EGT- und CHT-Kühlraten
Abgestimmte Wirksamkeit der Motorheizung
Die Kraftstoffzählerzählung des EDM 830 wurde bei angehaltenem Simulator entfernt
Verbesserte Unterstützung der MSFS-Feststellbremse für Dienstprogramme von Drittanbietern
Fehlende Sounds für die Abklingzeit des Motors wurden wiederhergestellt
Einige Motorimpulse bei sehr niedriger Drehzahl wurden wiederhergestellt
Problem behoben, bei dem sich angesammeltes Vergasereis beim Austausch des Vergasers nicht entfernen ließ
Reduzierte Wahrscheinlichkeit eines Propellerangriffs in der Luft aufgrund von Geländefehlern
Die Leuchtfeuerbeleuchtung bei ausgeschalteter Batterie wurde behoben
Reduzierte Geschwindigkeit der Bremspedalaktivierung bei Verwendung der Tasten-/Schlüsseleingabe
Einige kleine Lücken im Cockpitmodell wurden behoben
Fehler mit 5-facher Fehlerrate behoben (5-fache Fehlerrate führte zu Fehlern mit 1000-facher Rate!)
Die Logik für das Manövergeschwindigkeitsschild unter dem Fahrtmesser bei installierten Spitzentanks wurde korrigiert
Verhindert, dass sich das Tablet automatisch aus der Seitentasche löst, wenn die Instrumentenansicht sichtbar ist
Vy auf dem Tablet und im Pilotenhandbuch überarbeitet, um neuere Zahlen zu verwenden
Überarbeitete Notfall-Checkliste für Generatorausfälle auf dem Tablet und im Pilotenhandbuch
Links zu Originalhandbüchern von Narco Avionics im Pilotenhandbuch hinzugefügt
Links zum Pilotenhandbuch und Eingabekonfigurator im Community-Ordner hinzugefügt
Problem behoben, bei dem der Geräuschunterdrückungsschalter an Kopfhörern nicht gespeichert wurde, wenn die Kopfhörer nicht angeschlossen waren
Verbesserte Unterstützung für Propellerrotationszustände im Mehrspielermodus
Funktionen zum Drehen des Autopilot-Rollknopfs über Taste/Knopf zum Eingabekonfigurator hinzugefügt
Leicht falsch ausgerichteter Text auf dem Typenschild des Herstellers behoben
Tippfehler im Tooltip des Zugkoordinators behoben
Behoben, dass die Bugradlenkung durch ein gebrochenes Ruder beeinträchtigt wurde
Aktualisierter Eingabekonfigurator (erfordert keine ältere DirectX-Bibliothek mehr)
An alle, die die Comanche gekauft haben, möchten wir zum Schluss noch „Danke“ sagen.”