Lewis von A2A Simulations hat neue Bilder und die volle Features-Liste in Kürze erscheinenden Accu-Sim Comanche 250 im respektiven Forum veröffentlicht.
Das Flugzeug wird das erste sein, das A2A für den MSFS veröffentlicht und wird von vielen heiß erwartet
Accu-Sim Comanche 250 für Microsoft Flight Simulator | Funktionsliste
Ein brandneues externes Aerodynamik-Triebwerk, das mit Accu-Sim 2.0 ‘Merlin’-Technologie gebaut wurde.
Bemerkenswerte Leistungsgenauigkeit, basierend auf dem jahrelangen Betrieb der eigenen Comanche 250, N6229P, von A2A.
Einzigartiges Fluggefühl, Handlingeigenschaften und Trimmverhalten basierend auf umfangreichen Flugtests.
Eine vollständige Physik-basierte Simulation des Lycoming O-540-A Verbrennungsmotors pro Zylinder.
Dynamische Bodenphysik mit echter Simulation des Gewichts auf den Rädern, der Seitenbelastung der Reifen und der Reaktion auf verschiedene Oberflächenarten.
Hochentwickeltes Turbulenzsystem und subtile Flügelflex-Simulation, die auf der Grundlage von Turbulenzstärke, Bodenunebenheiten und Treibstofflast reagiert.
Ausgefeilte Vibrationsphysik der Flugzeugzelle mit einzigartigen Bodenroll- und Triebwerksvibrationseffekten.
Authentisches Kraftstoffsystem simuliert Kraftstoffleitungen, Primer, Siebe und Kraftstoffverschmutzung.
Benutzerdefiniertes Ölsystem mit dynamischer Viskosität und Verunreinigungen, die das Öl abbauen und seine Farbe verändern.
Fortschrittliche Motorstartsimulation, die den Motor physikalisch durch den Kompressionszyklus dreht.
Physikgesteuerte Soundumgebung mit weit über tausend dynamischen Soundeffekten.
Wunderschön gerenderte äußere und innere Modellierung und Texturierung mit subtilen Abnutzungseffekten, dynamischen Abziehbildern der Flugzeugregistrierung und fortschrittlichen Animationen.
Detaillierter JPI EDM 830 Triebwerksmonitor mit authentischen Anzeigen und Leaning-Prozeduren.
Benutzerdefinierter Narco-Avionik-Stack mit NCS812 COM/NAV/DME-Einheit, Mark12E COM/NAV, AT150 Transponder, CP 136 Audio-Panel und 841 ADF-Empfänger.
Anpassbare Integration der MSFS-Standard-/Arbeitstitel GNS 430W und 530W GPS-Einheiten und Unterstützung für PMS GTN 750 und TDS GTN 750Xi, falls installiert.
Century NSD-360A HSI mit benutzerdefinierter Physik zur Nadelglättung.
Fortschrittliche Simulation des zweiachsigen Autopiloten S-TEC System 30.
Wunderschöne Nachtbeleuchtung mit dimmbarem und richtbarem Mehrzweck-Cockpitlicht vom Typ C-4A, dimmbaren Emissionsanzeigern sowie weißen und roten Beleuchtungsoptionen.
Piloten-Tablet zur intuitiven Interaktion mit und Steuerung des Flugzeugs.
Interaktiver Walkaround mit vielen beweglichen Teilen, die angefasst, manipuliert und inspiziert werden können.
Anpassbares persistentes Flugzeug mit Fehler- und Verschleißsimulation, die auf Wunsch angepasst und deaktiviert werden kann.
Grafischer Tablet-Motoranalysator bietet einen detaillierten Einblick in den Betrieb des Kolbentriebwerks.
Lastmanager in Echtzeit mit dynamischer Gewichts- und Gleichgewichtsanzeige.
Analyse des elektrischen Systems und Unterbrecherfunktion.
Zwei natürlich animierte Fondpassagiere und Unterstützung für native MSFS-Avatare auf den Vordersitzen.
Flüssige In-Sim-Performance, vergleichbar mit Standardflugzeugen der gleichen Klasse.